
HUNDESITTERIN GESUCHT?
HAST DU ETWAS WENIG ZEIT FÜR DEINEN HUND? BIST DU VIELBESCHÄFTIGT UND MÖCHTEST DENNOCH DEINEN HUND IN PROFESSIONELLEN HÄNDEN UND GUTER GESELLSCHAFT WISSEN? DANN BIST DU HIER GENAU RICHTIG. RUDELLEBEN BIETET DEINEM HUND EINEN RUNDUM-SORGLOS-WOHLFÜHL-SERVICE UND DAS NOCH ZUSAMMEN MIT ANDEREN VIERBEINERN. HIER BEKOMMT DEIN HUND DIE FÜRSORGE, DIE ER VERDIENT.
HEREIN- UND HERAUSSPAZIERT
ICH BIN EV, DIE INHABERIN VON RUDELLEBEN
Ich bin leidenschaftliche Hundebetreuerin und freue mich darauf, deinen Vierbeiner bei uns im Rudel willkommen zu heissen. Mir ist es wichtig einen ganzheitlichen Umgang mit jedem einzelnen Hund zu hegen. Vertrauen, Respekt und klare Regeln & Grenzen sind für mich und meine Arbeit ebenso essenziell, wie Zuneigung, Führsorge und Liebe zum Tier. Nur so kann eine gesunde Bindung mit einem Vierbeiner aufgebaut werden. Wenn du deinen Vierbeiner in seriöse Obhut geben möchtest, dann kontaktiere mich gerne ungeniert. Ich freue mich auf deine Nachricht.


LEISTUNGEN & PREISE
CHF 80.- pro Tag (Mo - Do)
Inklusive:
- Abhol- und Bringservice
- Zwei ausgiebige Spaziergänge
- Verpflegung (exkl. Futterpauschale)
- Ruhephasen in der Rudellounge
ZUSÄTZLICHES & BESONDERES

WELPENZUSCHLAG
CHF 10.- pro Tag
Für die Betreuung von Welpen bis ca. 1-jährig, wird ein Zuschlag von CHF 10.- pro Tag berechnet.

LAST MINUTE ANMELDUNG
CHF 50.- einmalig
Bei einer kurzfristigen Last Minute-Anmeldung wird einmalig ein Betrag von CHF 50.- berechnet.

RABATT BEI ZWEITHUND
CHF 5.- pro Hund
Ab 2 oder mehr Hunden aus dem selben Haushalt und zur selben Zeit, gibt es einen Rabatt von CHF 5.- pro Hund.

FUTTERPAUSCHALE
CHF 5.- pro Mahlzeit & Hund
Selbst mitgeben, oder für CHF 5.- pro Mahlzeit und Hund beziehen. Gefüttert wird Navita trocken oder nass.
DIE EINGEWÖHNUNG
SO SIEHT DIE EINGLIEDERUNG INS RUDEL AUS
Wenn dein Hund gerne Teil des Rudels werden möchte, ist es wichtig, diesen Prozess behutsam und schrittweise anzugehen. Dabei wird dein Hund zu nichts gezwungen, denn die Eingliederung erfolgt individuell und abgestimmt auf seine Bedürfnisse. Gleichzeitig bleibt der Rudelgeist erhalten, da klare Regeln für ein harmonisches Miteinander entscheidend sind. Die Eingewöhnung soll nicht überstürzt werden, sondern deinem Hund die Zeit geben, sich sowohl an mich als auch an die anderen Hunde zu gewöhnen – ähnlich wie bei Menschen, die sich erst kennenlernen müssen. Das Wohl der Tiere steht für mich an oberster Stelle. Sollte sich dein Hund oder das Rudel unwohl fühlen, werde ich stets bemüht sein, eine Lösung zu finden, die allen gerecht wird und das Wohlbefinden sicherstellt.
1. KONTAKT & Treffen
Kontaktiere mich gerne bei Interesse für einen Rudelplatz. Anschliessend freue ich mich, dich und deinen Vierbeiner für eine persönliche Besichtigung zu begrüssen.
2. PROBETAG
Wenn soweit alles passt, hole ich deinen Hund für einen Tag in unser Rudel. Zuerst arbeite ich etwas mit ihm allein, um anschliessend zu schauen, wie er sich im Rudel verhält.
3. EINGLIEDERUNG
Nach dem Probetag kann ich dir sagen, wie und ob die Eingliederung ins Rudel erfolgen kann. Ich bin stets bestrebt, dass alles funktioniert, jedoch kann es auch durchaus sein, dass die Chemie im Rudel nicht stimmt.
4. RUDELLEBEN
Wenn die Eingliederung erfolgreich abgeschlossen ist, ist dein Hund ein vollwertiges Mitglied unseres Rudels. Alle kennen sich, haben ihren Platz und wir können zusammen neue Abenteuer erleben.
DAS SAGEN DIE HERRCHEN

EVA LEHMANN
Herzensempfehlung. Ev & ihr Rudel machen das genial. Ich finde, dass Ev mit ihrer ruhigen, geduldigen aber auch klaren und authentischen Art mit der Hundebetreuung genau die Tätigkeit ausübt, für die sie berufen ist. Mein taubes, sowie mein unsicheres Hundemädchen, beide aus dem Tierschutz, fühlen sich sehr wohl bei ihr.

GERHARD MÜLLNER
Ev ist nicht nur Hundebetreuerin, sie ist die perfekte Hundeerzieherin und Hundepsychologin. Ihre positive Ausstrahlung wirkt sich nicht nur positiv auf die Hunde sondern auch auf uns Hundehalter aus. Glücklich darf sich nennen, wer einen der begehrten Plätze bei Rudelleben für seinen treusten Begleiter ergattern konnte. Danke Ev.

MICHELL KAYLEE
Meiner Meinung nach die beste Hundesitterin im ganzen Raum Luzern. Es wird individuell auf den Hund eingegangen! Sehr kompetent und sicher bei der Arbeit! Pablo kommt immer "happy" nach Hause nach seinen Ausgflügen bei Rudelleben.
FRAGEN & ANTWORTEN
Wenn du interessiert bist, schreib mir unkompliziert per Mail oder Whats-App. Natürlich kannst du mich auch anrufen, jedoch bin ich meistens auf Achse mit dem Rudel. Sollte ich freie Plätze haben, können wir uns gerne Treffen, damit du und dein Vierbeiner euch ein eigenes Bild von meiner Rudellounge machen könnt. Alles weitere sehen wir dann.
Die Fahrpauschale beträgt 10 Franken pro Tag und ist im Tagespreis enthalten. Damit decke ich nicht nur die Kosten für Sprit, die Abnutzung und Reinigung des Autos ab, sondern auch die regelmäßige Reinigung der Hundedecken und garantiere jedem Hund seinen eigenen, sicheren Platz in einer separaten Box. Wie auch der Zeitaufwand für das abholen und bringen der Hunde.
Wenn du mir für deinen Hund kein eigenes Futter mitgeben möchtest, besteht die Möglichkeit für eine Pauschale von CHF 5.- pro Mahlzeit und Hund dies gleich bei mir zu beziehen. Ich bin überzeugt, dass hochwertiges Futter die Grundlage für die Gesundheit und ein langes Leben eines Hundes bildet. Deshalb setze ich seit Jahren auf Navita und bin begeistert. Auch für Hunde mit Allergien oder besonderen Bedürfnissen bietet Navita die ideale Lösung. Wenn du für deinen Hund eine Ernährungsberatung wünschst oder dich einfach informieren möchten, besuche gerne die Homepage. Bei Fragen stehe ich dir jederzeit zur Verfügung. www.rudelleben.navita-schweiz.ch
Urlaub wie zu Hause! Meine Ferienbetreuung steht ausschließlich Hunden offen, die regelmässig Teil meines Rudels sind (mindestens einmal pro Woche). Dein Vierbeiner muss sich dabei auch mit meinen Hunden und denen meiner Mitbewohnerin rundum wohlfühlen. Hier ist dein Hund kein Gast, sondern ein Familienmitglied: Er ist überall dabei, wird mit viel Liebe umsorgt und erlebt den Alltag, als wäre er einer von unseren eigenen. Falls du interesse an einer Ferienbetreuung hast, melde dich gerne bei mir.
Dein Hund wird morgens mit dem Rudel Bus abgeholt und nimmt in seiner eigenen Hundebox Platz, damit er die Fahrt bestmöglich geniessen kann. Wenn alle Hunde eingepackt sind, fahren wir gemeinsam in die Natur und geniessen einen ausgiebigen, langen Spaziergang. Am Mittag düsen wir zur Rudellounge, wo es reichlich Verpflegung und etwas Zeit gibt, um sich auszuruhen. Anschliessend machen wir uns wieder auf die Pfoten, zu einem weiteren abenteuerlichen Spaziergang in die Natur. Gegen Abend werden alle Vierbeiner verladen und geniessen abermals eine angenehme Chauffeurfahrt zu ihren Herrchen und ein erlebnisreicher und ausgiebiger Tag endet.
Ja natürlich! ABER es kann auch Situationen geben, in denen es einfach nicht sein soll, ähnlich wie bei uns Menschen. Vielleicht fühlt sich dein Hund im Rudel nicht wohl, oder er verträgt sich mit einzelnen Hunden nicht. Wichtig zu sagen ist hier, dass ich zwar bestrebt bin Lösungen zu finden, es unter Umständen einfach auch nicht passen kann. Sollte dies der Fall sein, habe ich jedoch weitere Kontakte, bei denen dein Hund vielleicht besser aufgehoben ist.
UND, ÜBERZEUGT?
LUST MITZURUDELN?
Melde dich gerne bei mir, wenn du deinen Hund ins Rudel integrieren möchtest. Natürlich auch einfach, wenn du weitere Auskünfte benötigst, oder etwas auf dem Herzen hast. Ich freue mich auf deinen vierbeinigen Freund und ein weiteres Mitglied in unserem lebhaften Rudel.


HUNDECOACHING & LEHRSPAZIERGÄNGE
Gemeinsam mit Désirée Müller von Namimba, biete ich einmal pro Monat einen Lehrspaziergang im Raum Luzern an. Dort bietet sich jedem die Gelegenheit mitzuwandern und mehr über sich und den Umgang mit seinem Hund zu erfahren. Darüber hinaus bietet Désirée professionelle Hundecoachings in vielen Bereichen an. Interessiert? Dann informiere dich gerne, oder schreib melde dich bei mir.
